Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rumänische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft
Damen-Tennisnationalmannschaft aus Rumänien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die rumänische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Rumänien, die im Billie Jean King Cup eingesetzt wird. Der Billie Jean King Cup (1963 bis 1995 Federation Cup, 1996 bis 2020 Fed Cup) ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Damentennis, analog dem Davis Cup bei den Herren.
![]() |
Teilnahmen der rumänischen Fed-Cup-Mannschaft |
Remove ads
Geschichte
Erstmals am Billie Jean King Cup teilgenommen hat Rumänien im Jahr 1973. Das bislang beste Abschneiden gelang 1973, 1974, 1978, 1980 und 1981 jeweils mit dem Erreichen des Viertelfinales.
Teamchefs (unvollständig)
- Ruxandra Dragomir Ilie, bis 2009
- Irina Spîrlea, 2010–2011
- Cătălina Cristea, 2012
- Marius Comanescu, 2013
- Alina Cercel-Tecsor, 2014–2016
- Ilie Năstase, 2017[1]
- Florin Segărceanu, 2018–2021[2]
- Monica Niculescu ab 2021[2]
Spielerinnen der Mannschaft
Zusammenfassung
Kontext
(Stand: 1. August 2022)
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik – Rumänien (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads