Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sámi Grand Prix
Samischer Musikwettbewerb in Kautokeino Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Sámi Grand Prix (SGP) ist ein samischer Musikwettbewerb, der seit 1990 ausgetragen wird. Er wird seitdem jährlich in Guovdageaidnu (norwegisch Kautokeino) in Verbindung zum dortigen Osterfestival veranstaltet. Die Teilnehmer stammen meist aus Norwegen, Schweden und Finnland, seltener aus Russland.[1]

Preisträger
Zusammenfassung
Kontext
Es wird jeweils ein Sieger in den beiden Kategorien „Joik“ und „Gesang“ bestimmt. Der Gewinner in der Gesangskategorie darf im darauffolgenden Jahr die samischen Sprachen beim internationalen Wettbewerb Liet International vertreten. Dabei handelt es sich um einen europäischen Gesangswettbewerb für Minderheitensprachen. Im Jahr 2017 wurde Liet International gemeinsam mit dem Sámi Grand Prix auf dem Osterfestival in Guovdageaidnu abgehalten.[2] Der Wettbewerb im Jahr 2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[3]
Remove ads
Weblinks
Commons: Sámi Grand Prix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Liste der Gewinner und Teilnehmer auf nrk.no (norwegisch, samisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads