Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

S&P/ASX 200

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der S&P/ASX 200 (XJO)-Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter und um Streubesitz bereinigter Aktienindex für an der Australian Securities Exchange notierte Aktien.[1] Der Index wird von Standard & Poor's verwaltet und gilt als Benchmark für die Wertentwicklung australischer Aktien. Es basiert auf den 200 größten an der ASX notierten Aktien, die zusammen etwa 82 % (Stand März 2017) der australischen Aktienmarktkapitalisierung ausmachen.

Remove ads

Geschichte

Der ASX 200 wurde am 31. März 2000 mit einem Wert von 3133,3 gestartet, der dem Wert der All Ordinaries zu diesem Zeitpunkt entsprach. Der ASX 200 erreichte am Donnerstag, den 15. Februar 2007, erstmals 6.000 Punkte. Am 22. Dezember 2017 lag der ASX 200 bei 6.069. Am 16. Januar 2020 überschritt der ASX 200 erstmals die 7.000-Punkte-Marke.[2]

Zusammensetzung

Zusammenfassung
Kontext

per Februar 2022 war der Index wie folgt zusammengesetzt:[3]

Weitere Informationen Code, Unternehmen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads