Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schachklub König Tegel 1949

Schachverein in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Schachklub König Tegel 1949 e.V. ist einer der größten Schachvereine in Berlin. Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga-Nordost[1] und hat zuletzt in der Saison 2021/22 in der Bundesliga mitgespielt.[1][2][3] Vorsitzender ist Schachgroßmeister Robert Rabiega.

Remove ads

Vereinsgeschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der Verein wurde am 1. November 1949 gegründet, Unterzeichner der Gründungsurkunde war Ernst Reuter.[4] Nach der Saison 1989/90 der 2. Schachbundesliga und einem Stichkampf mit dem Hannoverschen SK zur Saison 1990/91 war der Verein erstmals in die Bundesliga aufgestiegen. Im Jahr 1998 wurde dem SK König Tegel 1949 e.V. das „Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein der Dresdner Bank zuerkannt.[5] Im Jahr 2014 wurde die Mannschaft mit GM Robert Rabiega, (damals noch IM) René Stern, IM Drazen Muse und FM Torsten Sarbok Deutscher Mannschaftsmeister im Blitzschach. Bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2000 in Heringsdorf errang Robert Rabiega die Goldmedaille.[6] Robert Rabiega, René Stern, Mladen Muše und Ulf von Hermann wurden mehrmals Berliner Meister. René Stern wurde 2010 Deutscher Meister im Schnellschach[7] und 2013 Deutscher Meister im Blitzschach – ein Titel, den auch Robert Rabiega mehrfach gewann. Das Vereinsheim ist am Tegeler See beheimatet, langjähriger Förderer war der Mäzen Manfred Rausch (1935–2023)[8].

Spielzeiten in der 1. Bundesliga

Weitere Informationen Saison, Platz ...
Remove ads

Aktuell bekannte Spieler

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads