Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

SS80-Brücke

standardisierte zweispurige Schwerlast-Strassenbrücke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SS80-Brücke
Remove ads

Die SS80-Brücke ist ein standardisierter Behelfsbrückenbautyp. Die Abkürzung SS80-Brücke steht für zweispurige Schwerlast-Straßenbrücke für Einzelspannweiten bis zu 80 Metern, beziehungsweise Schweres Straßengerät 80 m. Es ist ein Fachwerk-Tragsystem.

Thumb
Zwei verschiedene Behelfsbrücken

Die SS 80-Brücke wurde im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums entwickelt und wird von dort auf Antrag zur Verfügung gestellt. Die Bauteile im Bundeseigentum werden an Zentralen Lagerstätten aufbewahrt, darunter in einer Halle der Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim.

Ursprünglich sollte dieser Behelfsbrückentyp während des Kalten Krieges im Ernstfall die schnelle Wiederherstellung eines Brückenbauwerks ermöglichen.

Die Strukturkomponenten der SS80-Brücke sind auf zwei Hauptbaugruppen reduziert:

Remove ads

Anbieter

ThyssenKrupp:

  • SS 80-Brückensystem
    Das Festbrückengerät SS 80, dessen stählernes Fachwerk aus standardisierten Bauelementen besteht und mit Schraubverbindungen zusammengesetzt wird, eignet sich besonders für den Freivorbau auf systemeigenen Rollenbatterien. Die maximale Spannweite beträgt 80,5 m. Aufgrund der hydraulischen Antriebstechnik kann das Gerät bei Vorrollmontagen mit Vorbauschnabel gleichmäßig und ruckfrei über den unterführten fließenden Verkehr verfahren werden.[1]
  • DIN 1072 Lastenklasse
    • BKL 30 80,50 m
    • BKL 45 77,00 m
    • BKL 60 73,50 m
  • MLC 60: einspurig 84,00 m
  • MLC 80G/100R: einspurig 70,00 m
  • AASHTO HS 20-44 87,50 m

SEH Engineering GmbH Hannover

  • SS80-Brücke (Schweres Straßengerät 80 m)
  • Bauweise: Fachwerkbrücke (Straße)
  • Brückenklasse: 30–60
  • maximale Stützweite: 80,5 m
  • Fahrbahnbreite: 3,50 oder 6,00 m
  • Systembreite: 4,34 bis 7,67 m
  • Systemhöhe: 2,14 bis 4,27 m
  • Systemlänge: 67,1 m
  • Bemessungsnorm: DIN 1072
  • Montage: Mobilkran oder Vorbauschnabel
Remove ads

Einsatzbeispiele

Remove ads

Literatur

SS80 – Handbuch; erstellt von SEH Engineering GmbH

Commons: SS80-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads