Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-Paul-Trois-Châteaux
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Paul-Trois-Châteaux ist eine Gemeinde im Süden Frankreichs, im Département Drôme. Die Stadt hat 8776 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und befindet sich im Kanton Le Tricastin im Arrondissement Nyons.

Remove ads
Geografie
Saint-Paul-Trois-Châteaux liegt im provenzalischen Teil des Départements Drôme, in dessen äußerstem Süden es sich befindet. Im Westen befindet sich ein Seitenkanal der Rhone sowie das Kernkraftwerk Tricastin. Im Osten und im Süden wird der Ort von bewaldeten oder bewirtschafteten Hügeln umgeben.[1]
Etymologie
Ursprünglich hieß der Ort Saint-Paul-en-Tricastin. Später wurde Tricastin als lateinischer Ausdruck für Trois-Châteaux (drei Schlösser) aufgefasst.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 |
Einwohner | 2213 | 4350 | 4349 | 6412 | 6789 | 7277 | 8590 | 9026 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Die Kathedrale Notre-Dame wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ist ein Beispiel für die von der Antike geprägte romanische Architektur in der Provence.
Persönlichkeiten
- Auguste Sibour (1792–1857), Erzbischof von Paris
Städtepartnerschaften
Sport
Saint-Paul-Trois-Châteaux war 2011, 2012, 2018 und 2024 Startort einer Etappe der Tour de France.
Weblinks
Commons: Saint-Paul-Trois-Châteaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads