Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sakramentar Karls des Kahlen

Bilderhandschrift Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sakramentar Karls des Kahlen
Remove ads

Das Sakramentar Karls des Kahlen ist eine nur als nicht vollendetes Fragment erhaltene karolingische Bilderhandschrift, die um 870 in der Hofschule Karls des Kahlen entstand. Wo die Hofschule nach der Zerstörung des Klosters St. Martin 853 zu lokalisieren ist, ist umstritten.

Thumb
fol. 2v: Karl der Kahle mit den Päpsten Gregor IV. und Johannes VIII. (der ihn 875 krönte).

Das Sakramentar umfasst 10 Pergamentblätter, sein Format beträgt 270 × 210 mm. Die wenigen Blätter sind mit zwei Initialseiten und fünf ganzseitigen Miniaturen ungewöhnlich reich ausgestattet. Die Textseiten sind üppig gerahmt, der teilweise mit Goldtinte geschriebene Text in einigen Fällen auf Purpurfelder gesetzt.

1732 kam die Handschrift aus dem Nachlass Jean-Baptiste Colberts in die königliche Bibliothek nach Paris. Heute befindet sich die Handschrift in der Bibliothèque nationale (Ms. lat. 1141).

Remove ads

Galerie

Literatur

Commons: Sakramentar Karls des Kahlen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads