Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sammelauftrag

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Sammelauftrag bezeichnet man im Bibliothekswesen die meist vom Träger gegebene Anweisung, Medien nach festgelegten Kriterien zu erwerben. Damit einher geht oft ein Vollständigkeitsanspruch im gegebenen Sammelgebiet. In einigen Fällen ist der Sammelauftrag gesetzlich festgelegt, wie im "Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek".

Beispiele

  • Bibliotheken mit Sondersammelgebiet versuchen, Literatur zu einem Themengebiet möglichst vollständig zu erwerben.
Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads