Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Samuel Kristeller

deutscher Gynäkologe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samuel Kristeller
Remove ads

Samuel Kristeller (geb. 26. Mai 1820 in Xions, Provinz Posen; gest. 15. Juli 1900 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Gynäkologe, Autor und Funktionär.

Thumb
Samuel Kristeller
Thumb
Grabstätte

Nach einem Medizinstudium an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin arbeitete Kristeller ab 1844 als Arzt in Gnesen. In den 1850er Jahren wechselte er zurück nach Berlin und wurde dort 1860 Privatdozent an der Universität, später Leiter der gynäkologischen Abteilung der Charité.

1867 wurde ihm der Titel des Sanitätsrats, 1873 der des Geheimen Sanitätsrats verliehen. 1868 trat er der Gesellschaft der Freunde bei. 1882–1896 wirkte er als Präsident des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes. Er trat auch als Essayist und Übersetzer (u. a. übersetzte er die Sprüche der Väter, 1890) hervor.

Samuel Kristeller wurde auf dem jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee beerdigt.

Siehe auch: Kristeller-Handgriff und Kristellscher Schleimpfropf

Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Samuel Kristeller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads