Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
San Vito Lo Capo
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
San Vito Lo Capo ist eine Gemeinde im Freien Gemeindekonsortium Trapani in der Region Sizilien in Italien mit 4866 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024).

Remove ads
Lage und Daten
Die Einwohner leben auf einer Fläche von 59 km². Die Gemeinde liegt 36 km nordöstlich von Trapani am Capo San Vito, der westlichen Spitze des Golfs von Castellammare. Die Einwohner leben vom Tourismus, vom Fischfang oder der Verarbeitung von Marmor. Bis in das 17. Jahrhundert war der Ort Sitz einer Tonnara (Thunfischfangplatz). Ortsteile (Fraktionen) sind Macari und Castelluzzo.
Die Nachbargemeinden sind: Castellammare del Golfo und Custonaci.
Remove ads
Geschichte
Der Name des Ortes leitet sich vom Märtyrer San Vito ab. Das heutige Heiligtum (ital. Santuario) hat im Laufe der Jahrhunderte einige Umbauten durchlaufen. Der erste Bau aus dem 14. Jahrhundert war eine kleine Kapelle. Um den zahlreichen Pilgern Schutz zu bieten, wurde sie ab Ende des 15. Jahrhunderts zu einer Festung ausgebaut. Mittlerweile ist das Kastell eine Kirche. Die Gemeinde wurde 1952 unabhängig und ist heute ein beliebter Badeort.
Remove ads
Sehenswürdigkeiten
- Kastell Santuario Fortezza San Vito Martire
- Riserva Naturale dello Zingaro, ein Naturschutzgebiet, welches auch vom Wasser aus besichtigt werden kann
Bilder
- San Vito Lo Capo
- Santuario
- San Vito Lo Capo, Sonnenaufgang
Weblinks
Commons: San Vito Lo Capo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: San Vito lo Capo – Reiseführer
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads