Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

SANSA

Fluggesellschaft aus Costa Rica Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SANSA
Remove ads

SANSA (für Servicios Aereos Nacionales S.A.) ist eine regional Fluggesellschaft aus Costa Rica mit Sitz in San José und Basis auf dem Juan Santamaría International Airport. Sie war eine Tochtergesellschaft der Avianca Costa Rica (ehemals Lacsa), die heute wieder in costa-ricanischen Händen ist.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Sansa Airlines wurde 1980 gegründet und startete im selben Jahr den Flugbetrieb. Sie war im Besitz von Avianca Costa Rica, der damaligen Lacsa aus Costa Rica. Am 26. November 2008 wurde die Fluggesellschaft in SANSA umbenannt.[1]

Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen der Avianca Holdings löste sich TACA Regional auf und Sansa operiert nun unabhängig. So wurden ein eigenständiges Logo und ein neues Farbschema eingeführt.

Altes Logo der TACA Regional
Remove ads

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand März 2023 besteht die Flotte der SANSA aus 10 Flugzeugen:[2]

Weitere Informationen Flugzeugtyp, aktiv ...

Ehemalige Flugzeugtypen

Zuvor nutzte SANSA auch folgende Flugzeugtypen:[4][5]

Zwischenfälle

  • Am 28. November 2001 kollidierte eine Cessna 208B Grand Caravan der Aeroperlas (HP-1405APP), betrieben für SANSA, auf dem Flug 1625 im Landeanflug auf den Flughafen von Quepos (Provinz Puntarenas) mit einem Hügel. Von den acht Insassen kamen drei ums Leben, beide Crewmitglieder und ein Passagier.[9]

Siehe auch

Commons: SANSA Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads