Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schüttung (Hydrologie)
austretendes Wasservolumen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Mit Schüttung oder Quellschüttung bezeichnet man das aus einer Quelle austretende Wasservolumen in einer bestimmten Zeit, dessen Abflussmenge in [l/s] gemessen wird.[1] Messmethoden sind u. a. die Volumen-Füllzeit-Messung und die Wasserstandsmessung.
Die Schüttung einer Quelle kann abhängig von Niederschlag und Verdunstung mehr oder weniger stark schwanken. Besonders große zeitabhängige Unterschiede der Schüttung kommen bei Karstquellen vor.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads