Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schlappoltkopf

Nebengipfel des Fellhorns in den Allgäuer Alpen an der Grenze von Bayern und Vorarlberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schlappoltkopfmap
Remove ads

Der Schlappoltkopf, in anderer Schreibweise auch als Schlappoldkopf bezeichnet, ist ein 1968 m hoher Nebengipfel des Fellhorns an der Grenze des Allgäus (Deutschland) zu Vorarlberg, Österreich. Mit den benachbarten Gipfeln Söllereck, Söllerkopf und Fellhorn trennt der Kamm, in dem er steht, das Stillachtal vom Kleinwalsertal.

Schnelle Fakten

Dieser Kammabschnitt gilt als eines der schönsten Blumenparadiese in Deutschland. Südlich des Gipfels liegt der Schlappoltsee, der durch den Schlappoltbach in die Stillach entwässert.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads