Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schreib-Lese-Konflikt
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Schreib-Lese-Konflikt (auch englisch dirty read) tritt in der Informatik auf, wenn von zwei gleichzeitig ablaufenden Transaktionen die eine Transaktion Daten liest, die von der anderen Transaktion geschrieben bzw. geändert werden, jedoch noch nicht bestätigt (committed) sind.
Beispiel
Zusammenfassung
Kontext
Die folgende Transaktion könnte bei der Benutzeranmeldung in einem Wiki auftreten:
Transaktionsanfang
Transaktionsende
Gleichzeitig könnte eine Funktion, mit der sich ein Benutzer eine Liste der angemeldeten Benutzer anzeigen lassen kann, die folgende Transaktion ausführen:
Transaktionsanfang
- Selektiere alle Benutzerdatensätze (Aktion 2a)
- Gib die gefundenen Benutzerdaten als bunte Webseite aus
Transaktionsende
Ohne Transaktionsisolation kann es nun auf die folgende Weise zu einem Schreib-Lese-Konflikt kommen, der dazu führt, dass auch ein eigentlich noch nicht existierender Datensatz ausgegeben wird:
Remove ads
Abhilfe
Datenbanken bieten üblicherweise die Möglichkeit der Transaktionsisolation. Bei Isolation durch Serialisierung könnte der obige Ablauf beispielsweise wie folgt aussehen; der Schreib-Lese-Konflikt wird vermieden:
Remove ads
Siehe auch
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads