Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schwedderbergstraße 35 (Bad Suderode)
nicht erhaltenes Gebäude im zur Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Bad Suderode Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Haus Schwedderbergstraße 35 war ein denkmalgeschütztes Gebäude im zur Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Bad Suderode.
Lage
Es befand sich südlich des Ortskerns Bad Suderodes, auf der Nordseite der Schwedderbergstraße. Südlich erhebt sich der Schwedderberg. Im örtlichen Denkmalverzeichnis war das Gebäude als Sanatorium eingetragen.
Architektur und Geschichte

Das zweigeschossige Gebäude entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Es war langgestreckt und verfügte über eine Fachwerkfassade. Vor das Haus war ein aufwendig gestalteter zweigeschossiger Verandavorbau gesetzt.
Anfang des 21. Jahrhunderts wurde das Gebäude abgerissen. Das Grundstück wurde dann mit neuen Wohnhäusern bebaut.
Literatur
- Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 7.2: Falko Grubitzsch, unter Mitwirkung von Winfried Korf und Theo Gosselke: Landkreis Quedlinburg. Halle 2007, ISBN 978-3-86568-072-3, Seite 43.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads