Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Segelfluggelände Oppingen-Au

Segelfluggelände in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Segelfluggelände Oppingen-Aumap
Remove ads

Das Segelfluggelände Oppingen-Au liegt zwischen Nellingen, Oppingen und Amstetten auf der Schwäbischen Alb.

Schnelle Fakten Kenndaten, Basisdaten ...



i7 i11 i13

Remove ads

Flugbetrieb

Das Segelfluggelände ist mit einer 620 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 10/28) ausgestattet.[1][2] Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge.[1][2] Segelflugzeuge starten per Flugzeugschlepp oder Windenstart.[1][2] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist die Fliegergruppe Gingen/Fils e. V.[1]

Remove ads

Geschichte

Der erste Start eines Segelflugzeugs auf dem Gelände des Flugplatzes fand 1953 statt. Im Jahr 1973 wurde eine durchgängige 800 m lange und ca. 25 m breite Grasbahn angelegt die auch den Betrieb von Schleppflugzeugen ermöglichte. 1996 und 1999 wurde der Platz nach Süden und Westen erweitert.

Als erstes Gebäude wurde 1958 die Flugplatzhütte errichtet. In dieser waren bis 1974 die Flugzeuge untergebracht und mussten für jeden Flugbetrieb neu aufgebaut werden. Die erste Flugzeughalle wurde 1974 erstellt, 1982 folgte eine Tankstelle und 1986 eine weitere Flugzeughalle.

Der Flugplatz ist bis heute nicht an das Wasser- und Stromnetz angeschlossen. Strom wird über eigene Dieselgeneratoren erzeugt. Regenwasser wird in einer Zisterne gesammelt und aufbereitet.

Remove ads

Flugzeuge

Die Flugzeugflotte der Fliegergruppe besteht aus:

Commons: Segelfluggelände Oppingen-Au – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads