Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Senat für Wirtschaftsprüfersachen des Bundesgerichtshofs
Spezialsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Senat für Wirtschaftsprüfersachen ist ein Spezialsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe. Er gilt nach § 74 Abs. 1 S. 2 WiPrO als Strafsenat im Sinne des § 132 GVG.
Errichtung
Der Senat für Wirtschaftsprüfersachen wurde zum 1. Januar 1962 errichtet.
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit des Senats erfasst kraft Gesetzes diejenigen Angelegenheiten, die in der Wirtschaftsprüferordnung dem Bundesgerichtshof zugewiesen sind, mit Ausnahme der Entscheidungen nach § 77 Abs. 2 WiPrO, für die der III. Zivilsenat zuständig ist.
Besetzung
Der Senat für Wirtschaftsprüfersachen setzt sich nach § 74 Abs. 2 WiPrO aus einem Vorsitzenden und zwei beisitzenden Mitgliedern des Bundesgerichtshofs sowie zwei Berufsangehörigen als ehrenamtliche Beisitzer zusammen. Der Senat ist gegenwärtig (Stand: Januar 2024)[1] wie folgt besetzt:
- Vorsitzender: Markus Jäger
- Stellvertretender Vorsitzender: Andreas Mosbacher
- Beisitzer: Claas Leplow
- Ehrenamtliche Beisitzer: Plankermann, Aicher, Hentschel, Lickfett, Lüngen
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads