Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sendeturm Haute-Nendaz

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sendeturm Haute-Nendazmap
Remove ads

Der Sendeturm Haute-Nendaz ist ein 50 Meter hoher Sendeturm zur Verbreitung von Fernseh- sowie UKW- und DAB-Hörfunk-Programmen auf dem 1321 Meter hohen Berg Haute-Nendaz (Gemeinde Nendaz, Schweiz).

Schnelle Fakten
Remove ads

Frequenzen und Programme

Zusammenfassung
Kontext

Digitales Radio (DAB)

DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

Weitere Informationen Block, Programme ...
Remove ads

Ehemalige Frequenzen und Programme

Zusammenfassung
Kontext

Analoger Hörfunk (UKW)

Die UKW-Ausstrahlung der Programme der SRG wurde am 31. Dezember 2024 beendet.

Weitere Informationen Frequenz (MHz), Programm ...

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:

Weitere Informationen Kanal, Frequenz (MHz) ...

Digitales Fernsehen (DVB-T)

Der DVB-T Sendebetrieb wurde am 3. Juni 2019 eingestellt.

Weitere Informationen Kanal, Frequenz (in MHz) ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads