Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nord-Sotho

Bantusprache im ehemaligen Transvaal und Süden Botswanas Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Nord-Sotho oder Nördliches Sotho (auch: Sepedi, Pedi oder Transvaal-Sotho) ist eine besonders in der ehemaligen Provinz Transvaal (Republik Südafrika) und im Süden Botswanas verbreitete Bantusprache. Sie gehört zusammen mit dem Sesotho (Süd-Sotho) sowie dem Setswana zur Untergruppe der Sotho-Tswana-Sprachen. Nord-Sotho ist vornehmlich die Muttersprache der Pedi und eine Amtssprache in Südafrika.

Schnelle Fakten Offizieller Status, Sprachcodes ...

In Südafrika nutzen 9,44 Prozent der über 15-jährigen Bevölkerung (Stand 2015[1]) sie als ihre Muttersprache.

Das Nord-Sotho ist mit dem Sesotho nahezu identisch und eng verwandt mit dem Setswana. „Die lateinisch basierte Verschriftung Anfang des 20. Jahrhunderts führte zu unterschiedlichen Schrifttraditionen für das Nord-Sotho (Limpopo und Mpumalanga) einerseits und das Sesotho (hauptsächlich Oranje-Freistaat und Lesotho) andererseits.“[2]

Lutherische Missionare der Berliner Missionsgesellschaft, vor allem Karl Endemann, spielten eine wichtige Rolle bei der Verschriftlichung der Sprache. Dadurch entstand aus den vielen Dialekten des Nord-Sotho eine Standardsprache.

Remove ads

Geografische Verbreitung der Sprache in Südafrika

Literatur

  • Louis J. Louwrens: Dictionary of Northern Sotho Grammatical Terms (= Pharos Dictionaries). Via Africa, Pretoria 1994, ISBN 0-7994-1409-3 (englisch, 257 Seiten).
Commons: Nord-Sotho – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads