Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Serie A 1995/96
64. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußballspielklasse der Herren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Serie A 1995/96 war die 64. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußballspielklasse der Herren. Sie startete am 30. August 1995 und endete am 31. Mai 1996 mit der Übergabe des Scudetto, der italienischen Meisterschaftstrophäe, an den AC Mailand. Insgesamt nahmen 18 Mannschaften an der Meisterschaft teil, wovon 14 schon in der letzten Saison in der Serie A mitspielten, des Weiteren spielten die vier Aufsteiger aus der Serie B, Piacenza Calcio, Udinese Calcio, Vicenza Calcio und Atalanta Bergamo mit um die Meisterschaft. Juventus Turin ging als Titelverteidiger in die Saison. Torschützenkönige wurden Igor Protti vom AS Bari und Giuseppe Signori von Lazio Rom mit jeweils 24 Treffern.
Remove ads
Abschlusstabelle

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | Italienischer Meister 1994/95 |
(P) | Pokalsieger 1994/95 |
(N) | Neuaufsteiger aus der Serie B 1994/95 |
Remove ads
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Torschützenliste
Remove ads
Meistermannschaft
(In Klammern sind die Einsätze und Tore angegeben)

AC Mailand | |
![]() |
|
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads