Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skol

Biermarke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skol
Remove ads

Skol ist eine internationale Biermarke, die weltweit und in Europa erstmals am 25. August 1964 vertrieben wurde. Ziel war die Etablierung einer weltweiten Biermarke, die weltweit einfach in Lizenz gebraut werden kann. Tatsächlich fiel der weltweite Erfolg jedoch unterschiedlich aus – während Skol in Brasilien heute eine der beliebtesten Biermarken ist, hielt sich der Erfolg in Europa in Grenzen.

Thumb
Logo von Skol
Remove ads

Brasilien

Das Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,7 %.[1] Unter Lizenz wird es in Brasilien von AmBev hergestellt und war dort 2008 die beliebteste Biermarke, wohingegen in Europa nie größere Absatzzahlen erreicht wurden.

Thumb
Skol Promo in einem Strandlokal

Seit 2009 gibt es die Biermarke auch in kostengünstiger Flasche mit einem Füllvolumen von einem Liter, genannt Litrão. Bereits 2006 brachte die Firma Skol Lemon, eine alkoholhaltige Limonade, auf den Markt. Skol tritt als Sponsor unter anderem bei zahlreichen großen Musikereignissen, wie etwa den Skol Beats[2], die seit 2000 alljährlich in São Paulo abgehalten werden, auf.

Remove ads

Afrika

Die Markenrechte für Afrika hat der belgische Konzern Unibra. Skol ist in der D. R. Kongo, Ruanda, Äthiopien, dem Dschibuti, Mosambik, Madagaskar und Guinea erhältlich.[3]

Niederlande

In den Niederlanden wurde 1973 die Oranjeboom-Brauerei in Skol umbenannt, doch der Erfolg der Marke Skol blieb aus, und die Brauerei kehrte 1982 zum alten Namen zurück.[4][5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads