Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Slow Jam

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Slow Jam ist ein Begriff aus dem Englischen und wird häufig im Zusammenhang mit Musikrichtungen wie Rhythm and Blues, R&B, Funk, Soul, Jazz und Hip-Hop verwendet. Der Ausdruck Slow Jam (deutsch: „langsamer Jam“) ist eine nähere Beschreibung für einen sanften oder langsamen Song. Die Song-Texte eines Slow Jams handeln in der Regel von Liebe und Freundschaft. Eingeführt wurde der Begriff in den 1970er Jahren und wurde beispielsweise mit Balladen von großen Musiklabeln wie Motown in Verbindung gebracht. Etabliert hat sich der Begriff dann stark in der späteren R&B-Szene in den USA, die vor allem vom afroamerikanischen Kulturkreis geprägt war.

Er setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen

  • Slow – ‚langsam‘ (physikalisch, Zeit), ‚träge‘ (Eindruck), ‚sanft‘ (oft sexuell) und
  • Jam – ‚Bühnenshow‘, ‚Probe‘, ‚Feier‘, ‚Musik-Party‘, ‚Improvisation‘ (to jam, ‚gemeinsam musizieren‘).
Remove ads

Siehe auch

  • Slow Jam Radio – Radiosender in den USA
  • Slow Jam (Musiklabel) – Berliner Musiklabel
  • Kevin "Slow Jammin" James – DJ aus den USA
  • Jam-Session – zwangloses Zusammenspiel von Musikern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads