Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Space Launch Complex 34

stillgelegte Raketenstartrampe der Cape Canaveral Space Force Station Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Space Launch Complex 34map
Remove ads

Der Space Launch Complex 34 (SLC-34) ist eine nicht mehr genutzte Startrampe der Cape Canaveral Space Force Station (ehemals CCAFS) auf Merritt Island, Cape Canaveral in Florida, USA.

Space Launch Complex 34
Thumb
SA-4 vor dem Start am 28. März 1963
Koordinaten28° 31′ 19″ N, 80° 33′ 41″ W
TypOrbital Launch Site
Betreiber U.S. Space Force
Launch Pads1
Min. Inklination28°
Max. Inklination57°
RaketenSaturn
Erster Start27. Oktober 1961 (Apollo SA-1)
Letzter Start11. Oktober 1968 (Apollo 7)
Starts insgesamt7
Statusinaktiv
ThumbLC-39SLC-41SLC-40LC-47SLC-37SLC-34SLC-20LC-19SLC-16LC-15LC-14LC-13LC-12LC-11LC-36SLC-46LC-18LC-22SLC-17LC-26LC-29LC-30
CCAFS

Thumb
LC34 vor dem Start einer Saturn I mit blauem Regenschutz

Der Bau des Startkomplexes begann im Juni 1959. Er wurde zusammen mit dem Space Launch Complex 37 im Rahmen des Apollo-Programms zum Start der Saturn I- und Saturn-IB-Raketen erbaut.

Zwischen 1961 und 1968 wurden von hier vier Saturn I und drei Saturn IB gestartet. Danach wurde der Startkomplex für einen möglichen Start im Rahmen des Skylab-Programms bereitgehalten. Man entschied sich aber später für den Startkomplex LC-39. LC-34 wurde daraufhin im November 1971 stillgelegt.

Am 27. Januar 1967 kam es hier bei der Mission AS-204 (später als Apollo 1 bezeichnet) zu einer Katastrophe, bei der die Raumfahrer Virgil Grissom, Edward White und Roger Chaffee in einem Feuer ums Leben kamen. Heute erinnert eine Gedenktafel an diese Katastrophe.

Am 11. Oktober 1968 startete als erste bemannte und letzte Mission von LC-34 Apollo 7. Dies war gleichzeitig der letzte bemannte US-Start, der nicht vom LC-39 aus stattfand, bis 2024 die Mission SpaceX Crew-9 vom SLC-40 startete.

Am 16. April 1984 wurde LC-34 als Teil der Cape Canaveral Air Force Station zum National Historic Landmark erklärt.[1]

Er kann im Rahmen der "Cape Canaveral: Then & Now Tour" vom Besucherzentrum des Kennedy Space Center aus besichtigt werden.

Remove ads

Startliste

Weitere Informationen Datum, Zeit (UTC) ...
Remove ads
Commons: Cape Canaveral Launch Complex 34 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads