Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sparkasse Westmünsterland
Sparkasse mit Sitz in Ahaus und Dülmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Sparkasse Westmünsterland ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Ahaus und Dülmen. Ihr Träger ist ein Zweckverband der Kreise Borken und Coesfeld sowie der Städte Haltern am See, Dülmen, Gronau, Coesfeld, Vreden, Isselburg, Stadtlohn und Billerbeck.
Remove ads
Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg
Die Sparkasse Westmünsterland ist als Universalbank ein Kreditinstitut, das seinen Kunden ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen bietet. Die Sparkasse Westmünsterland wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 11,496 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 8,462 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 27. Sie unterhält 79 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 1.377 Mitarbeiter.[3]
Remove ads
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Sparkasse Westmünsterland ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der Provinzial NordWest . Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Westmünsterland mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Sparkassenverband Westfalen-Lippe wahr. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz von Nordrhein-Westfalen (SpkG) und die vom Zweckverband erlassene Satzung.
Neben Ahaus und Dülmen unterhält die Sparkasse in Borken, Coesfeld, Gronau, Haltern am See und Lüdinghausen weitere Hauptstellen. Billerbeck, Stadtlohn und Vreden sind als Sitz ehemaliger Sparkassen sogenannte Regionaldirektionen.
Remove ads
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Am 1. Juli 2003 fusionierte die damalige Sparkasse Coesfeld mit der Kreissparkasse Borken zur Sparkasse Westmünsterland.[5] Die ältesten Wurzeln der Sparkasse Westmünsterland gehen jedoch zurück bis auf die 1841 gegründete Sparkasse Vreden.[6]
Mit Wirkung vom 1. Januar 2011 hat die Sparkasse Westmünsterland die Sparkasse Stadtlohn und mit Wirkung vom 1. Januar 2015 die Sparkasse Gronau aufgenommen.[7][8]
Am 25. Mai 2023 hat der Stadtrat der Stadt Haltern am See dem Zusammenschluss der Stadtsparkasse Haltern am See und damit dem Aufgehen in der Sparkasse Westmünsterland zugestimmt[9]. Die Fusion wurde rechtlich zum 31. August 2023 wirksam. Die technische Fusion fand vom 19.–21. April 2024 statt.[10]
Mitte Januar 2024 wurden weitere Fusionspläne zwischen der Sparkasse Westmünsterland und der Kreissparkasse Steinfurt öffentlich.[11]
Remove ads
Weblinks
- Sparkasse Westmünsterland in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads