Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stängelbuntkrankheit

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Stängelbuntkrankheit ist eine Krankheit der Kartoffel und wird durch das Tabak-Rattle-Virus verursacht.

Symptome und Biologie

Es können folgende Symptome beobachtet werden: Es treten ringförmige Flecken auf den Blättern einzelner Triebe der Kartoffelpflanzen auf, im Knollengewebe erscheinen bogenförmige Nekrosen oder „Eisenflecken“, auf der Knollenschale eingesunkene Flecken.

Die Übertragung findet durch frei lebende Nematoden statt. Das Virus kann in den Nematoden, im Boden oder in der Knolle überwintern. Mehrere Ackerunkräuter (z. B. Vogelmiere, Franzosenkraut, Ackerstiefmütterchen) dienen als Wirt und Übertragungsquelle.

Remove ads

Bekämpfung

  • In der Bekämpfung stehen die Unkrautbekämpfung und die Beseitigung der Pflanzenrückstände im Vordergrund.
  • Eine weitere Möglichkeit ist der Anbau von resistenten Kartoffelsorten.

Literatur

  • Horst Börner: Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. 7. Auflage. UTB 518, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads