Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
St. Jakobus major (Aufham)
Pfarrkirche in Aufham, Gemeinde Anger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Jakobus major, die das Patrozinium von Jakobus dem Älteren trägt, gehört innerhalb des Erzbistums München und Freising zum Dekanat Berchtesgadener Land. Sie steht in Aufham, einem Gemeindeteil von Anger im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land.


Beschreibung
Die spätgotische Saalkirche wurde im 15. Jahrhundert anstelle des Vorgängerbaus von 1312 erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem Kirchturm im Westen, dessen mit einem spitzen Helm abschließendes oberstes Geschoss den Glockenstuhl mit zwei Kirchenglocken enthält. 1930 wurde an die Nordwand des Langhauses ein Seitenschiff angebaut.
Der Innenraum des Langhauses hat drei Joche, die durch Netzgewölbe überspannt sind. In Nischen des um 1710 gefertigten Hochaltars stehen die Statuen des Jakobus des Älteren, des heiligen Sebastians und des Christophorus. Im Langhaus befindet sich ein Gemälde über die Fußwaschung. Die Orgel erbaute 2000 Jens Steinhoff.
Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Aufham unter der Nr. D-1-72-112-23 eingetragen.
Remove ads
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, München und Oberbayern. Deutscher Kunstverlag, München 2006, ISBN 978-3-422-03115-9, S. 72.
Weblinks
Commons: St. Jakobus major – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Pfarrkirche - St. Jakobus, Webseite des Pfarrverbandes Anger-Aufham-Piding, online unter v-aap.de.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads