Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
St. Peter und Paul (Grünenbaindt)
Pfarrkirche in Grünenbaindt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul steht in Grünenbaindt, einem Gemeindeteil von Dinkelscherben im Landkreis Augsburg in Bayern. Das Bauwerk ist in der Liste der Baudenkmäler in Dinkelscherben als Baudenkmal unter der Nr. D-7-72-131-31 eingetragen. Die Pfarrei gehört zum Dekanat Augsburg-Land des Bistums Augsburg.



Remove ads
Beschreibung
Die Saalkirche wurde im Kern im 15. Jahrhundert erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, das 1782 nach Westen verlängert wurde, einem dreiseitigen, von Strebepfeilern gestützten Chor im Osten und einem Chorflankenturm an der Südwand, der mit einem Satteldach mit Dachgauben zwischen den Giebeln bedeckt ist. Das oberste Geschoss des Chorflankenturms beherbergt den Glockenstuhl mit vier Kirchenglocken, das Geschoss darunter die Turmuhr. Die Sakristei wurde erst 1993/94 angebaut.
Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Flachdecke überspannt. An der Nordwand des Chors wurde 1992/93 eine Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert freigelegt, auf der die Kreuzigung Christi dargestellt ist. Der neuromanische Hochaltar wurde um 1860 gebaut. Er wird von den Statuen der Apostel Petrus und Paulus flankiert. Auf dem Altarretabel ist die Kreuzigung Christi dargestellt. Im Altarauszug ist eine Unbefleckte Empfängnis zu sehen.
Remove ads
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern III, Schwaben. Deutscher Kunstverlag, München 2008, S. 408.
Weblinks
Commons: St. Peter und Paul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Pfarrkirche Grünenbaindt auf der Website der Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads