Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

St. Stephanus (Döringsdorf)

Kirchengebäude in Döringsdorf, Landkreis Eichsfeld, Thüringen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

St. Stephanus (Döringsdorf)map
Remove ads

Die römisch-katholische Filialkirche St. Stephanus steht in Döringsdorf im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie ist Filialkirche der Pfarrei St. Ursula Geismar im Dekanat Dingelstädt des Bistums Erfurt.[1] Sie trägt das Patrozinium des heiligen Stephanus.

Thumb
Römisch-katholische Kirche St. Stephanus in Döringsdorf

Geschichte

Die erste Kirche wurde 1615 errichtet[2] und 1812 durch die heutige Kirche ersetzt. Seit 1940 erfolgte die seelsorgerische Betreuung durch das Franziskanerkloster Hülfensberg, mittlerweile gehört die Gemeinde Döringsdorf zur Pfarrei St. Ursula Geismar.[3]

Architektur

Thumb
Süd-West-Ansicht

Die Kirche ist ein schlichter Saalbau, der unüblicherweise nach Süden ausgerichtet ist.[3]

Ausstattung

Thumb
Innenansicht

Eine farbige Figur des Patrons St. Stephanus steht über dem Hauptportal. Der Hochaltar stammt aus dem ehemaligen Benediktinerinnenkloster Zella und wurde 1687 geschaffen.[3]

Orgel

Thumb
Schmerbach-Orgel

Die Orgel wurde 1850 von Johann Wilhelm Schmerbach dem Jüngerem gebaut.[4] 1995 erfolgte eine Instandsetzung durch Karl Brode aus Heiligenstadt. Das Instrument hat 10 Register verteilt auf ein Manual und Pedal. Register- und Tontraktur sind mechanisch.[5]

Commons: St. Stephanus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads