Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Staatspokal von São Paulo
brasilianischer Fußballverbandspokal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Staatspokal von São Paulo, offiziell Copa Estado de São Paulo ist der Fußballverbandspokal des Bundesstaates São Paulo in Brasilien. Er wird seit 1999 vom Landesverband der Federação Paulista de Futebol (FPF) ausgerichtet. Teilnahmeberechtigt sind alle professionellen Vereine, die nicht in einer der vier nationalen Ligen spielen.
Der Gewinner des Staatspokals qualifiziert sich neben den drei Bestplatzierten der ersten und dem Bestplatzierten der zweiten Liga der Staatsmeisterschaft für den nationalen Pokalwettbewerb von Brasilien, die Copa do Brasil. Hat ein Verein sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal in einer Saison gewonnen, erhält der unterlegene Pokalfinalist den Startplatz für die Copa do Brasil. In den Jahren 2007 bis 2010 hat sich der Gewinner außerdem für den südbrasilianischen Superpokal qualifiziert.
Remove ads
Pokalhistorie
Gewinner nach Jahren
- 2002 ist der Staatspokal in zwei Wettbewerbe (Copa Futebol do Interior und Copa Mauro Ramos) unterteilt wurden, in denen die Vereine nach regionalen Gesichtspunkten verteilt wurden. In der Folgesaison ist man wieder zu einem einheitlichen Pokalmodus zurückgekehrt.
Statistik
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads