Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stadtarchiv Mellrichstadt

kommunales Archiv in Unterfranken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stadtarchiv Mellrichstadtmap
Remove ads

Das Stadtarchiv Mellrichstadt ist das kommunale Archiv der Stadt Mellrichstadt im Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern. Es befindet sich im Gebäude des „Treffpunkt“, neben der Stadtbibliothek und Räumlichkeiten für Veranstaltungen.

Schnelle Fakten Archivtyp, Koordinaten ...
Remove ads

Archivbestände

Thumb
Akten über die Stadtverschönerung um 1900

Das Stadtarchiv Mellrichstadt lagert die historischen Akten der Gemeinde. Daneben gibt es eine Sammlung von Fotografien. Weiterhin gibt es Aktenabgaben der Verwaltung. In Mellrichstadt gibt es noch Archive in den Stadtteilen, die ehrenamtlich betreut werden. Im Oktober 2024 konnte der Bestand des historischen Rhön- und Streubote in das Archiv aufgenommen und dem Publikum zur Verfügung gestellt werden.

Thumb
Kirchengeschichte von Gustav Geiling (1927)
Remove ads

Leitung

  • bis 1960er-Jahre: Ludwig Troll (Ratsbeschluss vom 7. November 1947)
  • 1960er-Jahre: Max Schweser
  • bis 1997: Adolf Hohner
  • 1997–2019: Edgar von Schoen
  • ab 2019: Thomas Künzl

Literatur

  • Helmuth Schlereth, Die Inschriften und Steinmetzzeichen der Stadt Mellrichstadt – eine Chronik nicht nur in Stein gehauen, Mellrichstadt 2019.
  • Handbuch der bayerischen Archive, München 2001, S. 174.
  • Trauer um Edgar von Schoen, Mainpost 26. Mai 2019.
  • Ein Archivar für Bad Neustadt und Mellrichstadt, Mainpost 18. Oktober 2019.
  • Epochenwandel im Stadtarchiv, Rhön-Streubote, 23. August 2021.
  • Historische Schätze im Stadtarchiv, in Mainpost Mellrichstadt 25. Oktober 2024.
Commons: Stadtarchiv Mellrichstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads