Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Statik (Mechanik)

Teilgebiet der Mechanik , das sich mit unbewegten , ruhenden Körpern befasst Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Statik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit unbewegten, ruhenden Körpern befasst. Bei diesen befinden sich alle Kräfte im Gleichgewicht; die Statik wird daher auch als „Lehre vom Gleichgewicht“ bezeichnet.

Weitere Informationen Strukturierung der Mechanik im Fachbereich Physik ...
Weitere Informationen Strukturierung der Mechanik im Fachbereich Technische Mechanik ...

Mit beschleunigten Körpern befasst sich die Kinetik. Die Methoden und Erkenntnisse der Statik sind auch auf Körper anwendbar, die sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegen, da diese keine Beschleunigung erfahren.

Die Statik wird weiter unterteilt nach den Körpern:

Remove ads

Literatur

  • Bruno Assmann: Technische Mechanik 1 – Statik. 15. Auflage. Oldenbourg, 1999, S. 13.
  • Karl-Eugen Kurrer: The History of the Theory of Structures. Searching for Equilibrium. Ernst & Sohn, Berlin 2018, ISBN 978-3-433-03229-9, S. 27–38.
Wiktionary: Statik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads