Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Steal-Phänomen

Durchblutungsstörung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Steal-Phänomen oder Steal-Effekt (von engl. steal für „stehlen“, „entwenden“) oder Anzapfphänomen wird eine Durchblutungsstörung bezeichnet, bei der ein Gefäßuntersystem des Blutkreislaufs zugunsten eines anderen Teilbereichs der Blutversorgung minderdurchblutet wird.

Den unterschiedlichen klinischen Folgen entsprechend werden die Symptome dieser lokalen Minderdurchblutung zu Syndromen zusammengefasst. Beispiele sind:

  • aortoiliakales Entzugssyndrom
  • diastolisches Aortenanzapfsyndrom
  • Koronararterien-Entzugssyndrom, bei bestehender flusslimitierender Koronarstenose
  • Kollaterales-Stealphänomen, bei erschöpfter subendokardialer autoregulatorischer Reserve
  • transmurales Stealphänomen
  • Subclavian-Steal-Syndrom
  • viszerales Anzapfsyndrom

Auch arteriovenöse Fisteln können zu einem Steal-Phänomen führen.

Remove ads

Quelle

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads