Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stettiner Pastetchen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stettiner Pastetchen
Remove ads

Stettiner Pastetchen (polnisch pasztecik szczeciński) sind eine Gebäckform der polnischen Küche. Es handelt sich dabei um eine gefüllte Krapfenart aus Hefeteig. Der Name leitet sich von der Stadt Stettin ab, die als Herkunftsort gilt.

Thumb
Stettiner Pastetchen

Zur Vorbereitung füllt man Teig mit unterschiedlichen Füllungen. Typisch sind Gehacktes aus Rind- und Schweinefleisch, Sauerkraut mit Pilzen und Käse mit Champignons. Anschließend frittiert man die Pasteten in Pflanzenfett. Sie werden als Imbiss oder zu klaren Rote-Bete-Suppen verzehrt.

Remove ads

Siehe auch

Commons: Pasztecik szczeciński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stettiner Pastetchen in der Liste traditioneller Produkte des polnischen Landwirtschaftsministeriums
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads