Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sulkowski-Ozier

Dekor auf Meißener Porzellan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Sulkowski-Ozier (frz.: osier = Korb-Weide) wird ein bestimmter Flechtmuster-Reliefdekor auf Meißener Porzellan genannt. Dabei wechselt das diagonale Flechtmuster schachbrettartig auf der Fahne, die von querliegenden Trennstäben segmentiert wird.

Dieser Reliefdekor wurde für das erste große Tafelservice im Auftrag von Aleksander Józef Sułkowski entwickelt, in dem alle Teile eine einheitliche Gestaltung erfahren hatten. Im 18. Jahrhundert war es sehr beliebt und wurde auch ordinair ozier genannt.

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads