Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Super League 2018/19 (Griechenland)

83. Spielzeit der höchsten griechischen Spielklasse im Männerfußball sowie die 13 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Super League 2018/19 war die 83. Spielzeit der höchsten griechischen Spielklasse im Männerfußball sowie die 13. Austragung unter dem Namen Super League. Die Meisterschaft wurde mit 16 Mannschaften ausgespielt. Sie begann am 25. August 2018 und endete am 5. Mai 2019. Im Gegensatz zur Vorsaison gab es am Saisonende drei feste Absteiger und einen Abstiegsreleganten.

Schnelle Fakten

Titelverteidiger war die AEK Athen.

Remove ads

Saisonverlauf

Der 15. Spieltag, der letzte vor der Winterpause, wurde komplett abgesagt, nachdem vermummte Angreifer einen Schiedsrichter vor dessen Haus attackiert hatten und seine Kollegen geschlossen in den Streik bis Januar 2019 getreten waren.[1] Am 12. Januar 2019 wurde die Meisterschaft mit dem 16. Spieltag fortgesetzt. PAOK holte einen Spieltag vor Schluss nach 34 Jahren seinen dritten Meistertitel. Die Mannschaft verlor kein Spiel und war der erste Landesmeister nach Panathinaikos in der Saison 1963/1964, dem dies gelang. Am 11. Mai 2019 folgte der Gewinn des nationalen Pokals.

Remove ads

Teilnehmer

Vereine der Super League 2018/19
Remove ads

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Griechischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2019/20
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2019/20
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2019/20
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2019/20
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Absteiger in die Super League 2
  • (M)amtierender griechischer Meister
    (P)amtierender griechischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger
    1 
    PAOK wurden vor der Saison zwei Punkte wegen Ausschreitungen in der letzten Saison abgezogen.
    2 
    AEK wurden im Oktober 2018 wegen Fanausschreitungen im Spiel gegen Olympiakos drei Punkte abgezogen.
    3 
    Panathinaikos wurden vor der Saison wegen Schulden sechs Punkte abgezogen, weitere fünf im März 2019 nach Fankrawallen im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus vom 25. Spieltag.[3]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    Weitere Informationen 2018/19 Stand: Endstand, XAN ...
    a 
    Das Spiel AEK – Aris vom 28. Oktober 2018 fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    b 
    Das Spiel AEK – Atromitos vom 11. November 2018 ebenso.
    c 
    Die Spiele vom 15. Spieltag wurden wegen des Schiedsrichterstreiks abgesagt und auf den 30. und 31. Januar 2019 verlegt.
    d 
    Die Partie vom 25. Spieltag wurden nach Krawallen von Panathinaikos-Fans wegen Sicherheitsbedenken in der 70. Minute beim Stand von 1:0 für Olympiakos abgebrochen und im Nachgang mit 3:0 für Olympiakos gewertet.[4]
    e 
    Das Spiel Panathinaikos – Aris vom 6. April 2019 fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    e 
    Das Spiel Panathinaikos – OFI vom 14. April 2019 ebenso.
    Remove ads

    Relegation

    Der Tabellendreizehnte der Super League spielte gegen den Tabellenzweiten der Football League 2018/19 um den verbleibenden Platz in der nächsten Spielzeit.

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Spieler ...
    Remove ads

    Die Meistermannschaft von PAOK

    PAOK
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads