Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Türkische Frauen-Handballnationalmannschaft
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die türkische Frauen-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Handballverband der Türkei, Türkiye Hentbol Federasyonu, als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Handball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
Remove ads
Platzierungen bei Wettbewerben
Olympische Spiele
keine Teilnahme
Weltmeisterschaften
keine Teilnahme
Europameisterschaften
- EM 2024: 20. Platz (von 24 Teams)
- Nurceren Akgün Göktepe, Elif Sıla Aydın, Yağmur Bembeyaz, Döne Gül Bozdogan, Eda Nur Cetin, Ceren Demirçelen, Merve Erbektaş, Beyza Gedik, Emine Gökdemir, Diğdem Hoşgör, Büsra Isikhan, Aslı İskit, Bilgenur Öztürk, Yasemin Şahin, Bugu Sönmez, Gülcan Tügel, Beyza İrem Türkoğlu, Beyzanur Türkyılmaz, Betül Yılmaz; Trainer: Costică Buceschi
Mittelmeerspiele
- 1997: 6. Platz
- 2001: 5. Platz
- 2005: 5. Platz
- 2009: 2. Platz
- 2013: 6. Platz
- 2018: 5. Platz (von 10 Mannschaften)
- 2022: 5. Platz (von 10 Mannschaften)
- Kader: Beyza Karaçam, Merve Özbolluk, Aslı İskit, Elif Sıla Aydın, Nurceren Akgün Göktepe, Beyza İrem Türkoğlu, Ece Sözmen, Betül Yilmaz, Yaren Berfe Göker, Yasemin Şahin, Neslihan Çalışkan, Ayşenur Kara, Merve Durdu, Fatos Kücükyildiz, Emine Gökdemir, Ceren Demirçelen. Trainer:
Costică Buceschi[2]
Remove ads
Aktueller Kader
Zusammenfassung
Kontext
Weitere Spielerinnen
Sibel Kıcıroğlu, Ümmügülsüm Bedel, İrem Köseler, Eda Nur Kılıç, Esma Adnar, Nurceren Akgün Göktepe
Trainer
Péter Kovács (2007–2010)
Costică Buceschi (Ab 2022)[4]
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads