Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Türkisvögel

Gattung der Familie Tangaren (Thraupidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Türkisvögel
Remove ads

Die Türkisvögel (Cyanerpes), auch als Zuckervögel oder Naschvögel bezeichnet, sind eine Gattung buntschillernder, zu den Tangaren gehörender Vögel, die in den Regenwäldern der Neotropis von Mittel- bis Südamerika beheimatet sind. Die Männchen sind in der Regel glänzend türkisblau, die Weibchen grün. Türkisvögel ernähren sich von Nektar und sind mit ihren langen Schnäbeln perfekt an die Wirtsblüten angepasst.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Systematik

Folgende vier Arten sind bekannt:

Literatur

  • Robert S. Ridgely, Guy Tudor, William Liddle Brown: The Birds of South America. Band I: The Oscine Passerines. Jays and Swallows, Wrens, Thrushes, and Allies, Vireos and Wood-Warblers, Tanagers, Icterids, and Finches. University of Texas Press, 1989, ISBN 978-0-292-70756-6.
Commons: Türkisvögel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads