Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tōkyō Geijutsu Daigaku

Universität in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tōkyō Geijutsu Daigakumap
Remove ads

Die Tōkyō Geijutsu Daigaku (japanisch 東京藝術大学 „Universität der Künste Tokio“, englisch Tokyo University of the Arts), kurz Tōkyō Geidai, ist eine 1887[1] gegründete Kunsthochschule in Tokio. Sie ist die renommierteste Ausbildungsstätte für Musiker und Künstler in Japan. Präsident seit 2022 ist Katsuhiko Hibino (日比野克彦 Hibino Katsuhiko). (Stand: Februar 2024)[2][3]

Thumb
Eingangstor der Tōkyō Geidai, Tokio (2008)
Thumb
University Art Museum in Omonma, Toride (2009)

Die Hochschule verfügt über vier Campus:

Die Universität hat ein eigenes Kunstmuseum auf dem Hochschulgelände von in Omonma – das University Art Museum der Tokyo University of the Arts (東京藝術大学大学美術館).

Remove ads

Geschichte

Die heutige Hochschule entstand 1949 durch den Zusammenschluss der beiden 1887 gegründeten Vorläuferinstitutionen Tōkyō Bijutsu Gakkō (東京美術学校, dt. „Kunstakademie Tokio“) und Tōkyō Ongaku Gakkō (東京音楽学校, dt. „Konservatorium Tokio“).

2008 änderte die Universität ihren englischen Namen von Tokyo National University of Fine Arts and Music in Tokyo University of the Arts.

Bekannte Professoren und Studenten

Remove ads

Literatur

  • Tokyo Geidai hyakunen-shi. (Sonderausgabe) In: Geijutsu Shincho. Band 38, Heft 10, 1987, ISSN 0435-1657 (japanisch).
Commons: Tōkyō Geijutsu Daigaku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Fußnote

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads