Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tachyzoit

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tachyzoit
Remove ads

Als Tachyzoit (von griech. tachys ‚schnell‘ und zoein ‚leben‘) bezeichnet man ein Entwicklungsstadium der Apicomplexa, welches sich in der Wirtszelle durch Teilungsvorgänge über Endodyogenie oder Endopolygenie rasch vermehrt. Tachyzoiten sind die bewegliche Form jener Kokzidien, die Gewebezysten bilden. Das sich langsam teilende sessile Stadium nennt man Bradyzoit.

Remove ads

Literatur

  • Georg von Samson-Himmelstjerna, Horst Zahner, Johannes Eckert, Peter Deplazes: Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. Georg Thieme Verlag, 3. Aufl. 2012, ISBN 978-3-8304-1205-2, S. 620.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads