Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tag-RAM
spezieller Speicherbaustein auf der Hauptplatine eines Computers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Tag-RAM (englisch tag ‚Etikett, Namensschild‘), auch Cache-Tag-RAM, ist ein spezieller Speicherbaustein (genauer Random-Access Memory, RAM) auf der Hauptplatine eines Computers mit externem 2nd-Level-Cache. Er speichert die Adressen der Daten, die sich im 2nd-Level-Cache befinden. Dadurch ist es der CPU (1) möglich, schnell nachzuschauen, ob sich die benötigten Daten im schnellen 2nd-Level-Cache oder im langsameren Arbeitsspeicher befinden.

Er gehört zu der Speichergruppierung des Assoziativspeicher
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads