Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Remove ads

Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) ist eines der neun Ministerien des Freistaats Thüringen und das Wirtschaftsministerium des Landes, es wurde 1990 gegründet. Der Sitz des Ministeriums befindet sich in der Max-Reger-Straße 4–8 am Südrand von Erfurt in der Nachbarschaft zu den meisten anderen Ministerien.

Schnelle Fakten Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum — TMWLLR —, Staatliche Ebene ...
Thumb
Gebäude des Wirtschaftsministeriums

Ministerin ist seit dem 13. Dezember 2024 Colette Boos-John. Als Staatssekretäre stehen ihr Mario Suckert und Marcus Malsch zur Seite.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Bereits zwischen 1920 und 1952 gab es in Thüringen ein Wirtschaftsministerium. Mit der Wiedergründung des Landes 1990 wurde auch wieder ein Wirtschaftsministerium eingerichtet.

Folgende Personen waren seit 1920 in Thüringen für Wirtschaft zuständig:

Weitere Informationen Name, Amtsantritt ...
Remove ads

Organisation

Das Ministerium gliedert sich in folgende fünf Abteilungen:

  • Abt. 1: Zentralabteilung
  • Abt. 2: Wirtschaftspolitik, Tourismus und digitale Gesellschaft
  • Abt. 3: Wirtschaftsförderung
  • Abt. 4: Hochschulen
  • Abt. 5: Forschung, Technologie und Innovation
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads