Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Timo Kümmel

deutscher Illustrator und Künstler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Timo Kümmel (* 5. Juni 1980 in Fulda) ist ein deutscher Illustrator und Künstler. Seine Bilder und Arbeiten sind primär der Phantastik zuzuordnen.

Biographie

Timo Kümmel wuchs in Weyhers (Ebersburg) auf. Von 1999 bis 2001 besuchte er die Fachoberschule Gestaltung an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda. An der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim an der Rhön absolvierte er im Anschluss bis 2004 eine Ausbildung zum Holzbildhauergesellen. Ab 2005 studierte er vier Semester Freie Malerei und Graphik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Elke Krystufek, Thomas Zipp und Corinne Wasmuht.

Seit 2008 ist er als freiberuflicher Künstler in Berlin tätig und arbeitete unter anderem für die Verlage Bastei Lübbe, Piper, Atlantis, Fabylon, Basilisk, Torsten Low, Papierverzierer, Aufbau, Ullstein, Amrûn, Rowohlt, Zoch und Thienemann-Esslinger.

2011 wurde er für sein Titelbild zu Dirk van den Booms Roman Kaiserkrieger: Die Ankunft mit dem Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet,[1] den er 2015 für sein Titelbild zu Dirk van den Booms Roman Kaiserkrieger: Aufgehende Sonne erneut gewann.[2]

2017 wurde sein Titelbild zu Torsten Scheibs Roman Götterschlacht mit dem Vincent Preis ausgezeichnet.[3]

Remove ads

Veröffentlichungen

Bildbände
Titelbilder
Innenillustrationen
Titelbilder und Innenillustrationen
Remove ads

Auszeichnungen

  • 2011: Kurd Laßwitz Preis – Beste Graphik zur SF[1]
  • 2015: Kurd Laßwitz Preis – Beste Graphik zur SF[2]
  • 2017: Vincent Preis – Beste Horror-Graphik[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads