Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Timotheos III. Salophakiolos
Patriarch von Alexandria Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Timotheos III. Salophakiolos († 482) war Patriarch von Alexandria von 460 bis 475 und von 477 bis 482.
Timotheos war zunächst Mönch im Kloster der Tabennesiosten im ägyptischen Kanopos. Er war ein moderater Anhänger des Konzils von Chalcedon und wurde deshalb nach der Verbannung des Timotheos II. Ailouros vom Kaiser als Patriarch eingesetzt, genoss jedoch keinen Rückhalt in der Bevölkerung. Nach der Rückkehr des Timotheos Ailouros 475 musste er fliehen und hatte nach dessen Tod 477 Schwierigkeiten, sich gegen dessen Nachfolger, Petros III. Mongos, durchzusetzen.
Remove ads
Literatur
- Hans-Georg Opitz: Timotheos 23. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI A,2, Stuttgart 1937, Sp. 1354 f.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Timotheos Salophakiolos |
ALTERNATIVNAMEN | Timotheus Salafaciolus, Timotheus III. von Alexandria |
KURZBESCHREIBUNG | Patriarch von Alexandria |
GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert oder 5. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 482 |
STERBEORT | Alexandria |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads