Famagusta ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen Stadt auf Zypern, das der Kirchenprovinz Salamis angehörte.
Weitere Informationen Nr., Name ...
Titularbischöfe von Famagusta |
Nr. |
Name |
Amt |
von |
bis |
1 |
Biagio Pisani |
Weihbischof in Capua (Italien) |
29. November 1895 |
23. April 1897 |
2 |
Angelo Maria Meraviglia Mantegazza |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
24. April 1897 |
26. September 1902 |
3 |
Giovanni Mauri |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
14. November 1904 |
13. November 1936 |
4 |
Paolo Castiglioni |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
12. Januar 1937 |
19. März 1943 |
5 |
Ettore Castelli |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
8. Mai 1943 |
3. Mai 1945 |
6 |
Domenico Bernareggi |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
16. Juni 1945 |
22. Oktober 1962 |
7 |
Giuseppe Schiavini Titularerzbischof pro hac vice |
Weihbischof in Mailand (Italien) |
28. Juni 1963 |
1. April 1974 |
Schließen