Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ton

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ton steht für:

der Ton (Mehrzahl: die Töne; altgriechisch τόνος, lateinisch tónos ‚Spannung, Laut, Klang‘):

der Ton (Tonerde; Mz. die Tone; urgerm. *þanhōn, þāhōn ‚Lehm‘):

  • Ton (Bodenart), mineralischer Boden mit sehr geringer Korngröße
  • Tonminerale, die verschiedenen kristallinen Bestandteile von Tonböden
  • ein keramischer Werkstoff, siehe Töpferei


Ton ist der Name folgender geographischer Objekte:

  • eine Endung englischer Ortsnamen, zu town, siehe -ton
  • Ton (Trentino), Gemeinde der Provinz Trient, Italien
  • Ton (Chiers), Fluss im belgisch-französischen Grenzgebiet, Nebenfluss der Chiers
  • Ton (Oise), Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Oise


Ton ist der Familienname folgender Personen:


Ton ist im Sprachbereich des Niederländischen entweder ein eigener Vorname oder ein kurzer Rufname für Antonius oder Anton.


ton steht für:


TON steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: ton – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: -ton – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen (englisch)
Wikiquote: Ton – Zitate

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads