Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Torben Liebrecht

deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Torben Liebrecht
Remove ads

Torben Liebrecht (* 3. Dezember 1977[1] in Reinbek) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Drehbuchautor sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern.

Thumb
Torben Liebrecht (2024)

Leben

Liebrecht beendete 2004 sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (Regiestudium, Abt. Kino- und Fernsehfilm & Masterclass)[2]. Er begann seine Laufbahn als Filmdarsteller 1997 in der Fernsehserie Die Schule am See, für die er bis 1998 spielte. Danach trat er in verschiedenen deutschen Serien auf, wie 1998 in Kommissar Rex oder in Großstadtrevier. Er spielte in weiteren Krimiserien, etwa 2000 und 2004 in Polizeiruf 110. Mit Deathwatch hatte er 2002 die erste Rolle in einem Kinofilm, im Jahr darauf spielte er die historische Figur des deutschen Kaisers Karl V. in der internationalen Filmproduktion Luther.

Ab 2005 war Liebrecht wieder vorwiegend in Fernsehserien und Fernsehfilmen vertreten, 2010 spielte er in Kommissarin Lucas. Daneben ist er als Synchronsprecher tätig und leiht häufig den Schauspielern Tom Hardy, Chiwetel Ejiofor, Damian Lewis und Richard Armitage seine Stimme.

Remove ads

Filmografie

Zusammenfassung
Kontext

Darsteller

Synchronisation (Auswahl)

Richard Armitage

Tom Hardy

Chiwetel Ejiofor

Luke Evans

Filme

Serien

Videospiele

Regie und Regieassistenz

  • 2001: Jud Süß – Ein Film als Verbrechen? (Fernsehfilm)
  • 2001: Freunde
  • 2003: Verkauftes Land (Fernsehfilm)
  • 2007: Wie es bleibt

Drehbuch

  • 2007: Wie es bleibt
Remove ads

Hörbücher (Auswahl)

Commons: Torben Liebrecht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads