Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Trinkwassertalsperre

Trinkwassertalsperren in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine Trinkwassertalsperre ist eine Talsperre, die in erster Linie zur Gewinnung von Trinkwasser errichtet worden ist. Folglich ist das Umfeld der zugehörigen Stauseen weitläufig als Wasserschutzgebiet ausgewiesen. In diesen besteht nur eine sehr eingeschränkte Freizeitnutzung, die vielfach auf den Angelsport begrenzt ist. Andere Zwecke wie die Erzeugung von Strom oder die Erhöhung der Niedrigwasserführung stehen dahinter zurück. Daher ist es zweckmäßig, dass ein einzelner Betreiber für die Aufgaben gemeinschaftlich verantwortlich ist, um konkurrierende Interessen zu vermeiden.

Thumb
Trinkwassertalsperre – Aabachtalsperre

Vorlage:Panorama/Wartung/Para4

Remove ads

Trinkwassertalsperren in Deutschland

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name der Talsperre, Fließgewässer (eingestaut/ eingeleitet/ eingepumpt) ...

In der Tabelle verwendete Abkürzungen bedeuten:

Allgemein:

Bundesländer (nach ISO 3166-2:DE):

Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads