Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Trofeo Piva
italienisches Straßenradrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Trofeo Banca Popolare di Vicenza (kurz: Trofeo Piva) ist ein italienisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen findet in der Metropolitanstadt Venedig am Col San Martino statt.
Die Trofeo Piva wurde 1946 unter dem Namen „Trofeo Banca Popolare C. Piva“ für Amateure begründet. Seit 2015 wird das Rennen Trofeo Piva genannt. Das Radrennen wird seit 2001 für die U23-Klasse ausgetragen. Seit 2005 gehört das Rennen zur damals neu eingeführten UCI Europe Tour und ist dort in der UCI-Kategorie 1.2U. In dieser Kategorie dürfen nur Radrennfahrer unter 23 Jahren starten.
Es gab noch keinen Radrennfahrer, der das Rennen mehrmals gewinnen konnte. Aus dem deutschsprachigen Raum gewannen schon Felix Großschartner und Gregor Mühlberger. Beide stammen aus Österreich.
Remove ads
Sieger
- 2025
Filippo Turconi
- 2024
Pavel Novák
- 2023
Giacomo Villa
- 2022
Martin Marcellusi
- 2021
Juan Ayuso
- 2020 abgesagt wegen Corona
- 2019
Georg Zimmermann
- 2018
Paolo Baccio
- 2017
Mark Padun
- 2016
Tao Geoghegan Hart
- 2015
Felix Großschartner
- 2014
Gregor Mühlberger
- 2013
Michele Scartezzini
- 2012
Jay McCarthy
- 2011
Richard Lang
- 2010
Andrea Pasqualon
- 2009
Davide Cimolai
- 2008
Roman Maximov
- 2007
Manuel Belletti
- 2006
Ermanno Capelli
- 2005
Marco Vivian
- 2004
Janez Brajkovič
- 2003
Alexander Jurjewitsch Baschenow
- 2002
Mirco Lorenzetto
- 2001
Jaroslaw Popowytsch
- 2000
Kim Kirchen
- …
- 1975
František Kališ
Remove ads
Weblinks
- Trofeo Piva in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Trofeo PIVA (U23) in der Datenbank von FirstCycling.com
- Trofeo Piva Banca Popolare de Vincenza in der Datenbank von Radsportseiten.com
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads