Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Tsagaandordschiin Gündegmaa
mongoliscehr Kunstturnerin (* 1946) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Tsagaandordschiin Gündegmaa (mongolisch Цагаандоржийн Гүндэгмаа, englisch Tsagaandorjiin Gündegmaa, ᠴᠠᠭᠠᠨᠳᠣᠷᠵᠢᠶᠢᠨ ᠭᠦᠨᠳᠡᠭᠮᠠᠭ; * 6. Februar 1946 in Öwörchangai-Aimag) ist eine ehemalige mongolische Kunstturnerin.
Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio und den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt teil. 1964 kam sie im Einzelmehrkampf auf Platz 63 und 1968 auf Platz 59. An den Einzelgeräten verpasste sie die jeweilige Finalqualifikationen deutlich.
Remove ads
Weblinks
- Tsagaandordschiin Gündegmaa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gündegmaa, Tsagaandordschiin |
ALTERNATIVNAMEN | Гүндэгмаа, Цагаандоржийн (mongolisch); Gündegmaa, Tsagaandorjiin |
KURZBESCHREIBUNG | mongolische Kunstturnerin |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1946 |
GEBURTSORT | Öwörchangai-Aimag, Mongolei |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads