Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tudor Dinu

rumänischer Gräzist, Byzantinist und Neogräzist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Tudor Dinu (* 1978) ist ein rumänischer Gräzist, Byzantinist und Neogräzist.

Dinu ist als Lektor an der Universität Bukarest tätig und Mitglied des Administrative Council der Europäischen Gesellschaft für Neogräzistik. Er hatte Gastprofessuren an den Universitäten Zypern, Berlin, Kiew und Brünn inne.

Dinu hat vor allem auf dem Gebiet der Byzantinistik und Postbyzantinistik gearbeitet. Im Jahr 2008 veröffentlichte er eine Biographie des Mihai Viteazul (1558–1601), im Jahr 2011 eine Biographie des Nikolaos Mavrokordatos (1680–1730). Er hat außerdem Übersetzungen im Bereich der antiken Literatur (Aristophanes, Plutarch, Iamblichos, Seneca, Plinius der Ältere) und der neugriechischen Literatur (Ritsos, Engonopulos) veröffentlicht.

Remove ads

Schriften

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads